Briefmarken-Sammler-Verein Marl 1959 e.V.

Impressum | Kontakt | Partnervereine | Interessante Links

Startseite
Aktuell
Mitgliedschaft
Offener Sammlertreff
Tauschliste
Philatelie
Numismatik
POSTILLION
Sonderstempel Marl
Markenhefte & Marken
Onlineausstellung
Vereinschronik
Bildergallerie

Interessantes Rund um Münzen

Hier soll ein Platz sein, für wissenwertes und interessantes im Bereich Numismatik. Jeder kann Themen vorschlagen, oder selber Artikel schreiben. Aber auch seine Sammlung oder Bereich daraus vorstellen. Bei interesse bitte an den Webmaster wenden. Die Artikel werden dann nach Absprache veröffentlicht.

Deutschlands 10-Euro-Gedenkmünze 2025
"Technisches Hilfswerk"


MDM

Zu Ehren des Technischen Hilfswerks mit Polymer-Sicherheitsring in Blau!


MDM 10-Euro-Gedenkmünze in Stempelglanz
MDM 10-Euro-Gedenkmünze in Polierte Platte

MünzenMarkt Januar 2025 (49)
"als ePaper zum lesen"


MuenzenMarkt

Das ePaper vom MünzenMarkt 49



Ein Thema in der Ausgabe ist "Gold/Goldmünzen Verhalten am Markt".


MünzenMarkt 49 (PHILAPRESS)

Ausgabetermine für Sammler- und Gedenkmünzen
Jahresprogramm 2025


bundesfinanzministerium.de


MünzenMarkt Oktober 2024 (48)
"als ePaper zum lesen"


MuenzenMarkt

Das ePaper vom MünzenMarkt 48



Ein Thema in der Ausgabe ist "Notgeld". Zählt dies ebenfalls zur Numismatik?


MünzenMarkt 48 (PHILAPRESS)

Sammler-Serie von besonderen 5-Euro-Münzen
"Wunderwelt der Insekten"

5-Euro
Bundesfinanzministerium

Der Bund hat 2022 mit einer neunteilige Sammler-Serie aus besonderen 5-Euro-Münzen begonnen, die allesamt unter dem Motto "Wunderwelt der Insekten" stehen. Alle haben die gleiche Vorderseite mit dem silbernen Adler - aber auf der Rückseite ist stets eine originalgetreu kolorierte Abbildung einer heimischen Insekten-Art abgebildet.


Die 5-Euro-Münze mit dem Grünen Heupferd. Ist seit Donnerstag (07. März 2024) in Handel. Diese Insekten gehören zu den größten Heuschrecken Mitteleuropas, können 3,6 bis 4,2 Zentimeter lang werden. Und sie soll nicht die letzte sein. Nach der Heuschrecken Münze werden im Jahre 2024 noch die drei finalen Exemplare der Serie folgen: (Setze einen Link dazu rein)


Historia-Hamburg (Münzhandel)

  • die Hainschwebfliege (13. Juni 2024)
  • der Hirschkäfer (26. September 2024)
  • die Steinhummel(07. November 2024)


11-Euro-Sammlermünze

Aus Anlass des sportlichen Großereignisses UEFA Fußballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland gibt das Bundesministerium der Finanzen erstmals eine Münze mit dem Nominal 11 Euro heraus. Die Ausgabe würdigt das sportliche und gesellschaftliche Großereignis, das erstmalig nach der Wiedervereinigung in der Bundesrepublik Deutschland ausgetragen wird.



Quelle: BVA
MDM (Münzhandel)

  • Entwurf der Bildseite: Detlef Behr aus Köln
  • Entwurf der Wertseite: Lorenz Crössmann aus Berlin
  • Ausgabetermin: 8. Mai 2024

-- Platz für weitere Info im Bereich --

Bei interesse, bitte an den Webmaster wenden.
Die Artikel werden dann nach Absprache veröffentlicht.







Marler Philatelisten bei WhatsApp

So funktioniert es:

  1. Telefonnummer ins Handy einspeichern:
    0172 7800648 BSV Marl
  2. Eine WhatsApp Nachricht mit dem Text:
    offene WhatsApp-Gruppe senden und schon wirst du als Teilnehmer hinzugefügt

Heimatverein Marl e.V.

Der Heimatverein in Marl seit
1926

Weihnachtsmarke 2024

Im Dezember 2024 gab der BSV Marl eine Weihnachtsmarke mit Motive zur 50 Jahrfeier des MARLER-STERN heraus. Die Briefmarke hat einen Portowert von 0,85 €.

Sondermarke zum 65-jährigen Bestehen

Zum 65. Bestehen des Marler Philatelisten Vereins, veröffentlichten wir eine Sondermarke. Das Motiv sind die Jahreszahlen 1959 und 2024 untereinander. Rechts daneben ist das Vereinssymbol mit Briefmarken Sammler Verein Marl im rund umschrieben, in der Mitte befindet sich eine Weltkugel. Darunter ist links unten eine Lupe, welche die Zahl 65 "unter die Lupe" nimmt und rechts daneben steht in größeren Buchstaben: "Briefmarken Sammler Verein Marl 1959 e.V."

Sondermarke zum 55-jährigen Bestehen

Zum 55. Bestehen unseres Vereins, veröffentlichten wir eine Sondermarke. Auf ihr wird das Vereinslogo und das Wahrzeichen der vereinseigenen Zeitung "Marler Postillion" dargestellt.